Ein Antrag ist ein Text, der der Partei zur Abstimmung vorgelegt wird. Basisdemokratie gehört zu unserer Partei-DNA: Jedes Parteimitglied kann Anträge stellen.
Wenn ein Mitglied einen Antrag stellen möchte, kann es mehrere Wochen vor einem Parteitag (LDK) über die parteiinterne digitale Anwendung Antragsgrün den Text eingeben. Die/der Antragsteller*in braucht weitere neun Mit-Antragsteller*innen und kann den Antrag dann offiziell einreichen. Der Antrag ist für andere Mitglieder sichtbar und die/der Antragsteller*in kann um Unterstützung für einen Antrag werben. Auch Gremien der Partei, wie zum Beispiel die Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften können Anträge beschließen und ohne eine nötige Mindestanzahl an Mit-Antragsteller*innen einreichen. Schließlich verhandeln die Antragsteller*innen über die Antragskommission in der Regel mit dem Landesvorstand über den Antrag. Findet keine Einigung statt, kommt es zur Abstimmung des Antrags auf dem Parteitag.